Ferrolegierungen werden häufig verwendet als: Desoxidationsmittel: Entfernen von Sauerstoff aus geschmolzenem Stahl während der Stahlherstellung. Einige Ferrolegierungen können auch andere Verunreinigungen im Stahl entfernen, beispielsweise Schwefel und Stickstoff. Legierungszusätze: Dem Stahl werden Legierungselemente zugesetzt, um die Eigenschaften des Stahls entsprechend den Zusammensetzungsanforderungen der Stahlsorte zu verbessern. Impfmittel: Wird dem geschmolzenen Eisen vor dem Gießen zugesetzt, um die Kristallstruktur des Gussstücks zu verbessern.
Die am häufigsten verwendeten Desoxidationsmittel bei der Stahlherstellung sind Mangan mit Silizium, Ferromangan und Ferrosilizium. Starke Desoxidationsmittel sind Aluminium (Aluminium-Eisen), Silizium-Kalzium, Silizium-Zirkonium usw. (siehe Desoxidationsreaktion von Stahl). Ferromangan, Ferrochrom, Ferrosilicium, Ferrotungsten, Ferromolybdän, Ferrovanadium, Ferrotitan, Ferronickel, Niob (Tantal) Eisen, Seltenerd-Eisenlegierung, Ferrobor, Ferrophosphor usw. werden üblicherweise als Zusätze zu Legierungen verwendet. Verschiedene Ferrolegierungen werden je nach den Anforderungen der Stahlproduktion je nach Gehalt an Legierungselementen oder Kohlenstoff in viele Qualitäten eingeteilt, wobei der Gehalt an Verunreinigungen streng begrenzt ist. Ferrolegierungen, die zwei oder mehr Legierungselemente enthalten, werden Verbundferrolegierungen genannt. Bei der Verwendung dieser Art von Ferrolegierungen können gleichzeitig desoxidierende oder legierende Elemente hinzugefügt werden, was sich positiv auf den Stahlschmelzprozess auswirkt und eine umfassende und wirtschaftliche Nutzung der verfügbaren Erzressourcen ermöglicht. Häufig verwendet: Mangan-Silizium, Silizium-Kalzium, Silizium-Zirkonium, Silizium{12}}Mangan-Aluminium, Silizium-Mangan-Kalzium, Seltenerd-Silizium-Eisen usw.
Zu den reinen Metallzusätzen für die Stahlherstellung gehören Aluminium, Titan, Nickel, Siliziummetall, Manganmetall, Chrommetall usw. Einige leicht reduzierbare Oxide wie MoO und NiO werden auch als Ersatz für Ferrolegierungen verwendet. Darüber hinaus gibt es nitrierte Ferrolegierungen wie nitriertes Ferrochrom und Ferromangan sowie erhitzte Ferrolegierungen, die mit Heizmitteln versetzt sind.

