Ferrosilicium - ist eine Eisen--Siliziumlegierung, die aus Koks, Stahlschrott, Quarz (oder Siliciumdioxid) als Rohstoffen hergestellt und in einem Elektroofen geschmolzen wird.
Anwendungen von Ferrosilicium:
(1) Ferrosilicium ist ein Desoxidationsmittel in der Stahlindustrie. Bei der Stahlherstellung wird Ferrosilicium zur Niederschlagsdesoxidation und Diffusionsdesoxidation eingesetzt. Ziegeleisen wird auch als Legierungsmittel bei der Stahlherstellung verwendet.
(2) Wird als Keim- und Sphäroidisierungsmittel bei der Herstellung von Gusseisen verwendet. Bei der Herstellung von Temperguss ist Ferrosilicium ein wichtiges Impfmittel (hilft bei der Ausfällung von Graphit) und Konkretisierungsmittel.
(3) Wird als Reduktionsmittel bei der Herstellung von Ferrolegierungen verwendet. Nicht nur ist die chemische Affinität zwischen Silizium und Sauerstoff sehr hoch, auch der Kohlenstoffgehalt von Ferrosilizium mit hohem Siliziumgehalt ist sehr niedrig. Daher ist Ferrosilicium (oder Siliziumlegierung) mit hohem Siliziumgehalt ein häufig verwendetes Reduktionsmittel in der Ferrolegierungsindustrie bei der Herstellung von Ferrolegierungen mit niedrigem Kohlenstoffgehalt.
(4) 75# Ferrosilicium wird häufig im Hochtemperatur-Schmelzprozess von Magnesiummetall beim Pidgeon-Magnesiumschmelzen verwendet. Für jede produzierte Tonne Magnesiummetall werden etwa 1,2 Tonnen Ferrosilizium verbraucht, was eine große Rolle bei der Produktion von Magnesiummetall spielt. .
(5) Andere Verwendungszwecke. Gemahlenes oder zerstäubtes Ferrosiliciumpulver kann als suspendierte Phase in der mineralverarbeitenden Industrie eingesetzt werden.
(6) Es kann als Beschichtung für Schweißstäbe in der Schweißstabindustrie verwendet werden. Ferrosilicium mit hohem Siliziumgehalt wird in der chemischen Industrie zur Herstellung von Produkten wie Silikon verwendet.
Metallisches Silizium, auch kristallines Silizium oder Industriesilizium genannt, wird hauptsächlich als Zusatzstoff für Nichteisenlegierungen verwendet. Siliziummetall - ist ein aus Quarz und Koks in einem Elektroofen geschmolzenes Produkt. Der Siliziumanteil in der Hauptkomponente beträgt etwa 98 %, die restlichen Verunreinigungen - sind Eisen, Aluminium, Kalzium usw.

