Was sind die Voraussetzungen für den Einsatz eines Aufkohlers beim Gießen?

Dec 05, 2024Eine Nachricht hinterlassen

Casting Carburizer - ist ein Stahlschmelzzusatz, der die Menge des verwendeten Stahlschrotts erheblich erhöhen und den Einsatz von Gusseisen reduzieren oder ganz eliminieren kann. Der Einsatz von Aufkohlungsmitteln bei der Stahlherstellung kann nicht nur den Einsatz von Gusseisen reduzieren, sondern auch den Einsatz von Stahlschrott erhöhen. Aufkohler ist ein unverzichtbarer Aufkohlungsrohstoff für die Stahlproduktion.

Unterschiedliche Gusseisenarten erfordern unterschiedliche Arten von Aufkohlern. Hersteller sprechen kurz über die Anforderungen an Aufkohlungsmittel für den Stahlguss.

Derzeit sind die meisten Aufkohlungsmittel für das Schmelzen in Elektroöfen geeignet, und eine kleine Anzahl von Aufkohlungsmitteln mit besonders hohen Absorptionsraten werden in Kupolöfen eingesetzt. Die Art der Zuführung in den Elektroofen besteht darin, dass der Aufkohler zusammen mit Stahlschrott und anderen Ofenmaterialien platziert wird. Kleine Dosen können auf die Oberfläche der Eisenschmelze gegeben werden.

Es muss jedoch vermieden werden, der Gusseisenschmelze große Materialmengen zuzuführen, um eine übermäßige Oxidation zu vermeiden, die zu einem unklaren Aufkohlungseffekt und einem unzureichenden Kohlenstoffgehalt im Gussstück führt. Die Menge des zugesetzten Aufkohlungsmittels richtet sich nach dem Verhältnis und dem Kohlenstoffgehalt anderer Rohstoffe. Die Eigenschaften des Aufkohlers selbst bestehen darin, reine kohlenstoffhaltige graphitierte Substanzen auszuwählen, um überschüssige Verunreinigungen im Gusseisen zu reduzieren. Durch die richtige Wahl des Aufkohlungsmittels können Sie die Gussstückkosten senken.